Claudia Mollenschott

- Mitglied des Kreistages Landkreis Dahme-Spreewald
- Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
- zeitweilig Mitglied im Ausschuss für Bauen, Land- und Forstwirtschaft und Umwelt sowie
- zweitweilig Mitglied im Ausschuss für Kreisentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Bauleitplanung
- Mitglied der Gemeindevertretung in Schulzendorf
- Mitglied im Ausschuss für Ortsentwicklung
- Vorsitzende des Regionalausschuss Schulzendorf, der gemeinsam mit Eichwalde, Zeuthen und Wildau tagt
Aktuelles
Weiterführende Schulen in LDS Tag der offenen Tür
Für alle 6.- KlässlerInnen sind im Januar aufregende Tage. Mit dem Halbjahreszeugnis erhalten sie auch die Anmeldungsformulare für ihre Wünsche zur weiterführenden Schule. Die Schulen stellen sich im Januar vor und werben mit ihren unterschiedlichen Konzepten. Da es im Bildungsausschuss zur Zeit kaum eine wichtigere Frage gibt, wo wer welche... Weiterlesen
Neue stellvertretende Kreistagsvorsitzende
Am Mittwoch, den 14.12.2022, wurde ich zur neuen zweiten Vorsitzenden des Kreistag Dahme-Spreewald gewählt. Nun werde ich gmeinsam mit Heiko Terno unseren Kreistagsvorsitzenden Georg Hanke unterstützen und die Sitzungen vom Präsidium aus verfolgen. Weiterlesen
Gedenken zum Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof in Halbe
Im Gedenken aller Opfer von Krieg und Gewalt, Terrorismus und Rassismus fand in der evangelischen Dankes-Kirche Halbe eine Feierstunde statt. Anschließend gedachten alle Anwesenden im Rahmen der Kranzniederlegung auf dem Waldfriedhof aller Kinder, Frauen und Männer, die Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg wurden. Der in diesem Jahr ausgebrochene... Weiterlesen
Wir brauchen zwischen Wildau, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf und Schönefeld dringend eine zusätzliche weiterführende Schule
Wir brauchen zwischen Wildau, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf und Schönefeld dringend eine zusätzliche weiterführende Schule Weiterlesen
Brandenburg: LesBi*Schwule *Tour 2022 macht Station in Zeuthen
Brandenburg bleibt bunt! - Das ist das Motto der LesBISchwulen Tour, die seit 1998 Jahr für Jahr durchs Land Brandenburg reist und für Akzeptanz sowie Respekt von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans, Inter und queeren (LSBTIQ) Menschen wirbt. Die Antidiskriminierungskampagne bahnt sich dieses Jahr vom 20. - 27. August ihren Weg durch den Landkreis... Weiterlesen